Blog der Regionalgruppe Kaiserslautern
13.05.2019 // 17:19
Vortragsabend am 08. Mai
Der allseits beliebte Nachbrenner, voll!
Grund hierfür war Prof. Dr. Matthias Hampel, der sein Wissen über Solare Kraftwerke mit uns teilen wollte.
Auch ohne große Vorkenntnisse zu dem Thema konnte man aus dem Vortrag (der mindestens so spannend wie das anschließende Champions League Spiel war) einige interessante Gedanken und Ideen mitnehmen.
Dankeschön an dieser Stelle an den ETK und das Team vom Nachbrenner, die uns ausgezeichnet bewirtet haben und auch an Prof. Dr. Matthias Hampel, der auch nach dem Vortrag noch für Nachfragen und Diskussionen zur Verfügung stand. Wenn es das nächste Mal um die zukünftige globale Energieversorgung geht, kann man spätestens jetzt mitdiskutieren und seinem Gegenüber Schlagwörter wie CSP (Concentrated Solar Power) an den Kopf werfen oder ihm etwas über die Desertec Vision erzählen.
Interesse geweckt? Dann rate ich euch das nächste Mal vorbei zu kommen, wenn die Regionalgruppe Kaiserslautern des Ingenieure ohne Grenzen e.V. wieder einen Vortrag auf die Beine stellt!
Weitere Blog-Einträge

16.02.2020 // 21:23
Wir treffen Malu Dreyer in Kaiserslautern
Am 12.02.2020 haben wir an dem Bürgergespräch, dem Abschluss der „Im Land daheim“-Tour, in Kaiserslautern mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer teilgenommen. Hier ging es...
Mehr erfahren
09.02.2020 // 23:58
Global Goals Jam Kaiserslautern
Am Wochenende 18./19. Januar 2020 fand in Kaiserslautern der erste Global Goals Jam statt. In Kooperation und mit freundlicher Unterstützung des AStA der TU KL, NABU KL...
Mehr erfahren
13.05.2019 // 17:07
Workshop "Wirkungsorientierte Projektplanung" in KL...
Vom 26.-28. April durften wir an der Hochschule Kaiserslautern den Workshop zur Wirkungsorientierten Projektplanung (WOPP) ausrichten und als Referent_innen Katja Simke...
Mehr erfahren
10.12.2018 // 08:50
"Workshop on intercultural communication" in Freiburg...
Neben der Arbeit in der Regionalgruppe gibt es bei Ingenieure ohne Grenzen immer wieder die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen. Dort kann man viele neue Dinge lernen...
Mehr erfahren
21.05.2018 // 15:04
Offene Werkstatt
Am 28.04. fand die erste "Offene Werkstatt für Jugendliche" in Zusammenarbeit mit der Friedenskirchgemeinde in Kaiserslautern statt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir...
Mehr erfahren
21.05.2018 // 12:52
Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern
Nur einen Tag nach der Nacht, die Wissen schafft an der TU, konnten wir uns auch an der Hochschule Kaiserslautern den Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...
Mehr erfahren
21.05.2018 // 12:24
Nacht, die Wissen schafft
Am 13.04. hat die TU Kaiserslautern zur "Nacht, die Wissen schafft" eingeladen. Dass Freitag der 13. kein Unglückstag ist, bewiesen die vielen Besucher, die sich auf dem...
Mehr erfahren
27.04.2018 // 18:28
Infoabend an der Hochschule Kaiserslautern
Am 04.04.2018 hat die Regionalgruppe Kaiserslautern zum Infoabend an die Hochschule Kaiserslautern, wo wir seit kurzem als Hochschulgruppe anerkannt sind, eingeladen...
Mehr erfahren
28.07.2017 // 15:53
Campusfest
Am letzten Freitag fand hier an der TU Kaiserslautern das Campus- und Kinderfest des AStA statt. Bei bestem Wetter fand unsere Bowle für Groß und Klein viele Abnehmer...
Mehr erfahren
01.07.2017 // 12:58
Infotag im Salon Schmitt
An diesem Samstag konnten wir unseren Verein und unsere Arbeit im Kulturzentrum „Salon Schmitt" in Kaiserslautern vorstellen...
Mehr erfahren
13.08.2016 // 22:16
Brasilianischer Nationalkongress Engenheiros sem Fronteiras
Wir arbeiten gerade an einer Kooperation mit der Regionalgruppe Natal von Engenheiros sem Fronteiras - Brasil (Ingenieuro ohne Grenzen - Brasilien). Aus diessem Anlass...
EsF - Brasil
07.03.2016 // 17:21
Projekt Biogas jetzt auf betterplace.org - Bitte spenden!
ursprünglich veröffentlicht am 8.07. 2013 von Joscha Ernst Ab heute haben wir auf der Website von betterplace.org ein Profil für unser Projekt „Biogas für das Kinderheim...
Mehr erfahren