Blog der Regionalgruppe Berlin
09.02.2016 // 17:12
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Entwicklungspolitik
Am Donnerstag, dem 24. Juni, hatte die Berliner Regionalgruppe die Möglichkeit, die Arbeit und Projekte von Ingenieure ohne Grenzen im Rahmen der Ringvorlesung Entwicklungspolitik an der TU Berlin vorzustellen.
Die Vorlesung wird von der TU zusammen mit dem SID veranstaltet und stellt jedes Semester einen spezifischen Themenkreis der Entwicklungspolitik vor. Dieses Semester ist zivilgesellschaftliches Engagement das Thema. Und so folgte die Berliner Regionalgruppe der Einladung der Veranstalter und stellte den Verein vor einem interessierten und kritisch nachfragendem Publikum vor.
Marko Faber und Stephan Dittrich aus der Berliner Regionalgruppe lieferten einen spannenden Vortrag mit Fokus auf Nachhaltigkeit und persönlichen Erfahrungen, aber auch Schwierigkeiten während der Projektdurchführung. Sie stellten insbesondere die beiden Projekte der Berliner Regionalgruppe, Zisternenbau und Kleinst-Biogasanlagen in Tansania, vor und weckten das Interesse der Zuhörer zum Mitmachen.
Somit war die Präsentation ein voller Erfolg und wir hoffen auf weitergehendes Interesse, nicht nur bei TU-Studenten.
25.06.2010 10:37, Cornelia Gamst
Weitere Blog-Einträge

09.02.2016 // 18:09
Ingenieure ohne Grenzen beim Weltwassertag am 22.3.2014
Am 22.3. ist Weltwassertag! Daher findet in Berlin am Samstag auch wieder eine friedliche Demonstration für Wasser als Menschenrecht statt. Auch Ingenieure ohne Grenzen...
Weltwassertag 2014
09.02.2016 // 18:06
Ingenieure ohne Grenzen in der Philharmonie Berlin
Anlässlich eines Konzertes des Collegium Musicum, eines studentischen Orchesters der FU und TU Berlin, hatte die Chonyonyo-Projektgruppe von Ingenieure ohne Grenzen am 3...
Ingenieure ohne Grenzen in der Philharmonie Berlin
09.02.2016 // 18:04
Karneval der Kulturen 2014
Auch wenn es noch ein bisschen hin ist: dieser...
Karneval der Kulturen 2014
09.02.2016 // 18:02
Ingenieure ohne Grenzen zu Besuch in der Gerhart-Hauptmann-Schule
Im Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Berlin Friedrichshagen wird seit einger Zeit im Rahmen des Geographieunterrichts der Schwerpunkt auf das Thema der...
zu Besuch in der Gerhart-Hauptmann-Schule
09.02.2016 // 18:01
Drei Teams auf Erkundungsreise in Tansania und Indonesien
Im November letzten Jahres gab es gleich drei Teams der Regionalgruppe Berlin, die zu Erkundungen und Implementierungen ins Ausland aufgebrochen sind. René und Stephan...
Drei Teams auf Erkundungsreise
09.02.2016 // 18:00
Nachtrag „Ingenieure ohne Grenzen lädt ein“
Vielen Dank für das große Interesse an der Veranstaltung „Ingenieure ohne Grenzen e.V. lädt ein“ vom 30. Oktober 2013! Mehr als 75 Studierende und Berufstätige haben...
Mehr erfahren
09.02.2016 // 17:59
Infoveranstaltung: Ingenieure ohne Grenzen lädt ein
Zum aktuellen Wintersemester möchten wir euch wieder rechtherzlich einladen und euch die Organisation Ingenieure ohne Grenzen vorstellen. Außerdem könnt ihr euch...
Ingenieure ohne Grenzen lädt ein
09.02.2016 // 17:58
Das CaSa-Projekt von Ingenieure ohne Grenzen und MAVUNO Project erhält Innovationspreis der...
Aus dem Text der Ausschreibung: „Dieser 'Innovationspreis 2013' der Stiftung Brücke zeichnet Verfahren, Werkzeuge, Geräte oder einfache Maschinen aus, die eine...
CaSa-Projekt erhält Innovationspreis
09.02.2016 // 17:56
Brückenbausieger der Lange Nacht der Wissenschaften 2013
Die Lange Nacht der Wissenschaften an der TU Berlin liegt bereits einige Monate zurück, und mit ihr der Brückenbauwettbewerb der Regionalgruppe Berlin. Die...
Brückenbausieger
09.02.2016 // 17:54
Langerwartete Ausreise nach Tansania
Heute sind nach langer Vorbereitung zwei unserer Mitglieder zum Projektpartner MAVUNO Project aufgebrochen. Im Rahmen des Gesamtprojektes Technische Unterstützung der...
Ausreise nach Tansania
09.02.2016 // 17:53
Lange Nacht der Wissenschaften 2013
Etwa 40.000 Interessierte fanden während der Langen Nacht der Wissenschaften 2013 den Weg zur TU Berlin und ein Teil davon auch zu unseren beiden Ständen, wo sie...
Lange Nacht der Wissenschaften 2013
09.02.2016 // 17:48
Fachexkursion der Projektgruppe BaLiMa
In der Projektgruppe BaLiMa steht das Abfallproblem auf Bali im Zentrum. Dieses verschärfte sich in den letzten Jahren aufgrund des florierenden Tourismus massiv...
Fachexkursion der Projektgruppe BaLiMa