Blog der Regionalgruppe Berlin
09.02.2016 // 17:12
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Entwicklungspolitik
Am Donnerstag, dem 24. Juni, hatte die Berliner Regionalgruppe die Möglichkeit, die Arbeit und Projekte von Ingenieure ohne Grenzen im Rahmen der Ringvorlesung Entwicklungspolitik an der TU Berlin vorzustellen.
Die Vorlesung wird von der TU zusammen mit dem SID veranstaltet und stellt jedes Semester einen spezifischen Themenkreis der Entwicklungspolitik vor. Dieses Semester ist zivilgesellschaftliches Engagement das Thema. Und so folgte die Berliner Regionalgruppe der Einladung der Veranstalter und stellte den Verein vor einem interessierten und kritisch nachfragendem Publikum vor.
Marko Faber und Stephan Dittrich aus der Berliner Regionalgruppe lieferten einen spannenden Vortrag mit Fokus auf Nachhaltigkeit und persönlichen Erfahrungen, aber auch Schwierigkeiten während der Projektdurchführung. Sie stellten insbesondere die beiden Projekte der Berliner Regionalgruppe, Zisternenbau und Kleinst-Biogasanlagen in Tansania, vor und weckten das Interesse der Zuhörer zum Mitmachen.
Somit war die Präsentation ein voller Erfolg und wir hoffen auf weitergehendes Interesse, nicht nur bei TU-Studenten.
25.06.2010 10:37, Cornelia Gamst
Weitere Blog-Einträge

09.02.2016 // 18:48
Infostand beim Karneval der Kulturen
Vier Tage voller guter Stimmung, netter Menschen und Fragen über Fragen sind erfolgreich zu Ende gegangen! Am letzten Maiwochenende wurde Berlins Stadtbild mal wieder...
Infostand beim Karneval der Kulturen
09.02.2016 // 18:47
Ingenieure ohne Grenzen e.V. auf dem Karneval der Kulturen vom 22.-25. Mai!
Die Rettung des Karnevals ist geglückt und somit sind wir auch in diesem Jahr dort wieder vertreten! Vom 22. - 25. Mai haben wir einen Stand, an dem wir über uns und...
Karneval der Kulturen 2015
09.02.2016 // 18:46
Aktuelles vom EfKoiTa-Projekt
Für unser Projekt 'Effizientes Kochen in Tanzania' ist momentan Joelle vor Ort bei unserer Partnerorganisation CHEMA und kümmert sich um den Kitchen Performance Test...
Aktuelles vom EfKoiTa-Projekt
09.02.2016 // 18:44
Weltwassertag 2015
Auch dieses Jahr hat Ingenieure ohne Grenzen e.V. wieder zusammen mit Viva con Agua auf den Weltwassertag aufmerksam gemacht. Am Freitag den 18.3. gab es einen Flashmob...
Weltwassertag 2015
09.02.2016 // 18:42
Benefizparty am 31.1. war ein voller Erfolg!
Die Fundraising-Party am vergangenen Samstag in der TU Berlin war ein voller Erfolg! Durch reichliches Erscheinen und feuchtfröhliche Geselligkeit konnten wir über den...
Benefizparty war ein voller Erfolg!
09.02.2016 // 18:41
Nachtrag Ingenieure ohne Grenzen bei Soziologie des Ingenieurberufs
Am vergangenen Samstag haben zwei von unserer Regionalgruppe Berlin unseren Verein bei der Lehrveranstaltung "Soziologie des Ingenieurberufs" der TU Berlin vorgestellt...
Soziologie des Ingenieurberufs
09.02.2016 // 18:40
Fundraising-Party am 31.1.!
Am kommenden Samstag, den 31.1. , veranstalten wir von der Regionalgruppe eine Benefizparty für das Wasserprojekt an der Chonyonyo Secondary School. Die Party findet ab...
Fundraising-Party
09.02.2016 // 18:39
Ingenieure ohne Grenzen auf der Berlinale 2015
In Kürze findet die Berlinale statt. Und das dieses Jahr mit uns!!! Wir werden Viva con Agua bei den „WASH TAGE“ vom 6.2. – 8.2.15 in der Forum Factory am U-Bahnhof...
Berlinale 2015
09.02.2016 // 18:37
Jahresrückblick 2014
Mit dem Ende des Jahres 2014 können wir auf ein ereignisreiches Jahr bei Ingenieure ohne Grenzen zurückblicken, in dem unsere mittlerweile acht Projekte ein gutes Stück...
Jahresrückblick 2014
09.02.2016 // 18:36
Projekttag in der Gerhart Hauptmann Schule
Am Freitag, den 12.12.2014, haben vier Mitglieder einen Projekttag in der Gerhart Hauptmann Schule zum Thema Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Ingenieure ohne...
Projekttag in der Gerhart Hauptmann Schule
09.02.2016 // 18:34
Plakataktion für den Welttoilettentag am 19.11.2014
Am Dienstag den 18. November zogen 7 Mitglieder und Interessenten durch die Kneipen Friedrichshains und hingen Plakate auf, um auf den Welttoilettentag aufmerksam zu...
Plakataktion für den Welttoilettentag
09.02.2016 // 18:33
Schulprojekt anlässlich des Welttoilettentags
Am Montag, den 17. November, wurde in der Gustav-Falke Schule, Berlin, gemeinsam mit 22 Grundschülern der dritten Klasse ein Unterrichtsmodul über das Thema...
Schulprojekt anlässlich des Welttoilettentags