Mitglied werden!
Mitglied werdenBlog des Projekts Forschungsprojekt: Solarthermische Wasserdesinfektionsanlage (SoWaDi)
23.05.2017 // 21:12
Vortrag in der Wackerfabrik
Um über die SoWaDi Auslandsphase in Tansania zu informieren und für das Thema Entwicklungszusammenarbeit zu sensibilisieren, hielten Tim und Elli am 05.05.2017 einen Vortrag im F3 der Darmstädter Wackerfabrik. Frei nach dem Motto „Es lebe die Diashow“ wurde Bilder- und Videomaterial von der Arbeit in Tansania vorgeführt und erläutert. Anschließend wurde eine Diskussionsrunde eingeleitet, an der die rund 40 Besucher gerne teilnahmen. Zur Abrundung des Programms wurden traditionelle tansanische Speisen angeboten, der Erlös ging dabei an das SoWaDi Projekt.
In der folgenden Woche wird eine Bilderausstellung der Projektphase in der Wackerfabrik für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Weitere Blog-Einträge
13.02.2020 // 01:04
Erste Interviews und Networking - Halbzeit unserer Ausreise
Karibuni und hallo zusammen, mein Name ist Rebecca James und in diesem Blogeintrag darf ich von meinen ersten Erlebnissen in Tansania berichten. Ich bin am Montag, den 3...
Mehr erfahren06.02.2020 // 11:30
Standort zwei gesichtet
Hallo liebe Leser! Mein Name ist Ichikael Malisa, ich bin 30 Jahre alt und lebe in der Nähe von Moshi, Tansania. Ich habe Mass Communication studiert und bin seit Mai...
Mehr erfahren28.01.2020 // 20:05
System reactivated. Die Anlagen laufen wieder!
Hallo, ich bin Edgar Dingeldein, 58 Jahre alt, ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Wohnort liegt südlich von Darmstadt im Modautal. Ich bin Architekt und...
Mehr erfahren20.01.2020 // 22:10
Ankunft und Projektstart am Malage VTC
Hallo, mein Name ist Gasianus L. Senzighe. Ich bin 63 Jahre alt und leite eine Berufsschule, das Malage Vocational Training Center, in meiner Heimat Mwanga, Kilimanjaro...
Mehr erfahren13.01.2020 // 21:23
Wir sind angekommen!
Hallo, ich bin Jonas Jeckstadt, 25 Jahre alt und wohne in Darmstadt, wo ich seit 3 Jahren als Inbetriebnahmeingenieur arbeite. Für meinen Beruf bin ich viel im Ausland...
Mehr erfahren08.01.2020 // 15:20
Unser Plan für acht Wochen Tansania: Ziele und Ablauf
Für die achtwöchige Ausreise nach Tansania haben wir viel geplant. Wie die Reise in das Gesamtprojekt einzuordnen ist, welche Ziele diese Ausreise verfolgt und was wir...
Mehr erfahren06.01.2020 // 15:58
Das Ausreise-Team stellt sich vor
Nach fast drei Jahren ist es endlich soweit: Die nächste Ausreise für SoWaDi steht an! Drei Jahre in denen einiges passiert ist. Die Anlage wurde gleich zwei Mal hier in...
Mehr erfahren16.12.2019 // 17:25
Die Anlage macht Winterschlaf
Auch Darmstadt wird langsam aber sicher vom kalten deutschen Winter eingeholt. Um die Testanlage an der Lichtwiese vor Minustemperaturen, Schnee, Regen und Wind zu...
Mehr erfahren22.10.2019 // 20:00
Testanlage die Zweite
Eine SoWaDi-Anlage in Darmstadt, an der langfristig Messdaten erhoben werden können und spontane Änderungsideen schnell ausprobiert werden können – davon konnte das...
Mehr erfahren05.07.2019 // 10:34
Neue Testanlage geht in Betrieb
Wir entwickeln seit 2012 eine Anlage zur Wasserdesinfektion mit Solarenergie. Diese leitet das noch bakteriell verunreinigte Wasser durch ein mäanderförmiges Rohr in...
Mehr erfahren06.07.2018 // 21:52
SoWadi-Team testet Neuerungen der Anlagenkonstruktion
Am Wochenende vom 15.06. bis 17.06.2018 war es wieder einmal so weit: Die Mitglieder der SoWadi-Gruppe trafen sich zu weiteren Tests bezüglich der erneuerten...
Mehr erfahren19.06.2018 // 20:18
Interview im Hochschulanzeiger
In der aktuellen Ausgabe des Hochschulanzeigers erschien ein Interview mit Lea Hennemann, in dem sie über ihre Arbeit bei Ingenieure ohne Grenzen und im SoWaDi Projekt...
Mehr erfahren