Blog der Regionalgruppe Ulm
07.11.2016 // 19:44
Test des 2. Prototypen-Batterietesters
Unsere Technikgruppe hat sich dieses Wochenende zum Test des 2. Prototypen-Batterietesters getroffen.
Gerade in Ländern wie Mosambik werden - wenn überhaupt - oft nur Akkus von zweifelhafter Qualität verkauft. Diese büßen oftmals schon nach wenigen Ladezyklen einen Großteil ihrer Leistung ein. Damit für den Aufbau von Potovoltaik-Anlagen vor Ort keine "schwachen" Akkus verwendet werden, wird derzeit von unserem Technik-Team ein Batterietester für PV-Akkus entwickelt. Das fertige Gerät soll automatisch verschiedene Akkutypen mehrmals hintereinander laden, entladen und im Anschluss Auskunft über die Kapazität und Qualität des Akkus geben. Somit kann vor Ort zunächst ein Probeexemplar getestet werden, bevor die benötigten Mengen für das Projekt (ca. 5-10 Akkus pro Schule, für insgesamt 70 Schulen) besorgt werden.
Weitere Blog-Einträge

09.03.2016 // 15:09
Brandt, Tansania – Geflügelbrutschrank vor Ort aufgebaut
16.10.2015 18:17 Julian Kaschta Das erste Muster des Geflügelbrutschranks steht nach unserem Aufenthalt funktionsfähig bei der Schwesternschaft „Gemeinschaft der Liebe“...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 15:08
Solarer Brutschrank Tansania: Erfolgreicher Brutversuch in Deutschland
10.07.2015 18:19 Julian Kaschta Vor unserer Ausreise nach Tansania ist der Prototyp bei unserem Projektpartner - der Heinrich-Sinz-Schule in Hochwang - erfolgreich...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 15:07
Offizieller Projektstart: Geflügelbrutschränke für Tansania
19.06.2015 20:26 Julian Kaschta TZA22: Ein sonnenbetriebener Brutschrank soll eine vom Netzstrom unabhängige Ausbrut von Hühnern in Tansania ermöglichen. Die Inkubatoren...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 15:05
Indien: Bildung unter Strom
27.05.2015 19:05 Julian Kaschta In unserem Projekt Bildung unter Strom haben wir eine Schule im Südosten Indiens unterstützt, indem wir sie mit einer zuverlässigen und...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 15:02
Es hat ge-WELTFUNK-t - Ingenieure ohne Grenzen gibt was auf die Ohren!
17.02.2015 20:44 Julian Kaschta Auf dem Ulmer freien Radiosender FreeFm gibt es seit Dezember 2014 eine entwicklungspolitische Sendereihe, den Weltfunk. Weltfunk ist...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 15:01
Indien: Reduzierung des Stromverbrauchs
19.01.2015 15:31 Julian Kaschta Erste Maßnahme zur Reduzierung der Stromkosten der Eastern Nethanya Public School in Visakhapatnam: Reduzierung des Stromverbrauchs...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 15:00
Weihnachtsmarkt–Stand 2014
12.2014 15:29 Julian Kaschta Am Samstag, 29. November 2015 veranstaltete die Regionalgruppe den jährlichen Weihnachtsmarktstand vor der Sparkasse Ulm und dem Weißhaupt...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 14:56
Ingenieure ohne Grenzen auf Ulmer Uni – Career Day
03.12.2014 15:13 Julian Kaschta Auf Einladung der Ulmer Uni konnte die Regionalgruppe Ulm / Neu-Ulm am Career Day teilnehmen. In der örtlichen Presse und im...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 14:48
Liveticker aus Mosambik
03.11.2014 10:13 Julian Kaschta Denny, Max und Simon haben sich auf den Weg nach Mosambik gemacht um dort zusammen mit Einheimischen sieben Schulen mit solarbetriebenen...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 14:44
Schüler bauen mit Ingenieuren Leuchten für Ostafrika
06.10.2014 18:49 Julian Kaschta Schüler der Robert-Bosch-Schule leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Für Schulen in Ostafrika haben sie zusammen mit den Ulmer Ingenieuren ohne...
Mehr erfahren
09.03.2016 // 14:43
Interkultureller Workshop
05.09.2014 19:41 Mario Poimer Liebe Vereinsmitglieder,der 2. Workshop on Intercultural Communication findet am 18.-19. Oktober 2014 in Ulm statt.
Mehr erfahren
09.03.2016 // 14:43
IND06 Bildung unter Strom
05.09.2014 17:51 Mario Poimer Die vorgesehene Implementierung musste aus Krankheitsgründe von August 2014 auf Februar/März 2015 verschoben werden.
Mehr erfahren