Mitglied werden!
Mitglied werdenBlog des Projekts Forschungsprojekt: Solarthermische Wasserdesinfektion
15.01.2017 // 09:22
Sowadi in Tansania (08.01.2017)
Am 06.01 um 12:00 Uhr landeten wir, Tim und Elli, nach 14 Stunden Flug sicher am Kilimanjaro Airport. Ein Taxifahrer brachte uns anschließend in die etwa 30 km entfernte Unterkunft in Usa River – Arusha. Dort wurde das Gepäck zunächst abgeladen und wir besuchten Eliet Senkoro auf dem Nachbargrundstück. Zurzeit beherbergt er seinen Freund Kasimir Simon (ein ehemaliger Darmstädter Ingenieur ohne Grenzen), der mit seiner tansanischen Frau deren Familie besucht. Im Laufe des Nachmittags entspannten wir uns dort von den Strapazen des Fluges und erläuterten Eliet und Kasimir unsere detaillierten Pläne für die Projektphase. Dieses Gespräch war gleichzeitig unser erstes NGO Treffen, da Eliet Senkoro der hier in Tansania hauptamtlich Koordinator der Probono-Schulen ist. Probono ist eine in Frankfurt ansässige Organisation, die Schulpartnerschaften zwischen deutschen und tansanischen Schulen vermittelt und betreut. Nach einem reichhaltigen Abendessen kehrten wir in unsere Unterkunft zurück. Wir sind gespannt was Tansania noch für uns bereithalten wird!
Weitere Blog-Einträge
22.10.2019 // 20:00
Testanlage die Zweite
Eine SoWaDi-Anlage in Darmstadt, an der langfristig Messdaten erhoben werden können und spontane Änderungsideen schnell ausprobiert werden können – davon konnte das...
Mehr erfahren05.07.2019 // 10:34
Neue Testanlage geht in Betrieb
Wir entwickeln seit 2012 eine Anlage zur Wasserdesinfektion mit Solarenergie. Diese leitet das noch bakteriell verunreinigte Wasser durch ein mäanderförmiges Rohr in...
Mehr erfahren06.07.2018 // 21:52
SoWadi-Team testet Neuerungen der Anlagenkonstruktion
Am Wochenende vom 15.06. bis 17.06.2018 war es wieder einmal so weit: Die Mitglieder der SoWadi-Gruppe trafen sich zu weiteren Tests bezüglich der erneuerten...
Mehr erfahren19.06.2018 // 20:18
Interview im Hochschulanzeiger
In der aktuellen Ausgabe des Hochschulanzeigers erschien ein Interview mit Lea Hennemann, in dem sie über ihre Arbeit bei Ingenieure ohne Grenzen und im SoWaDi Projekt...
Mehr erfahren23.05.2017 // 21:12
Vortrag in der Wackerfabrik
Um über die SoWaDi Auslandsphase in Tansania zu informieren und für das Thema Entwicklungszusammenarbeit zu sensibilisieren, hielten Tim und Elli am 05.05.2017 einen...
Mehr erfahren09.03.2017 // 22:44
Evaluierung der Auslandsphase
For english version please see below! Vier Wochen nach unserer Rückkehr nach Deutschland sind wir aktuell mit der Evaluation der Projektphase beschäftigt. Die Daten,...
Mehr erfahren14.02.2017 // 20:44
Abschied vom Malage VTC
Auch nach Ellis Abreise gab es noch einiges zu tun. Zunächst mussten noch ein paar Dinge an den Anlagen ausgebessert werden, wir brachten Füllstandanzeigen an den...
Mehr erfahren01.02.2017 // 09:02
Zweite Anlage, Wassertests und Einweihung
In dieser Woche wurde die zweite SoWaDi Anlage von einer weiteren Gruppe Schüler und einem anderem Lehrer aufgebaut. Wir konnten unsere Erfahrung vom ersten Bau direkt...
Mehr erfahren24.01.2017 // 11:49
Inbetriebnahme - SoWaDi funktioniert
Nachdem die Gruppe aus vier Schülern und einem Lehrer des Malage VTC am Freitag den Bau der ersten Anlage abgeschlossen hatten, konnten sie diese am Samstag den 21.01.17...
Mehr erfahren24.01.2017 // 11:44
Der Aufbau
Am Montag den 16.01.17 begann für uns der Aufbau der ersten SoWaDi Anlage und damit der Test der in den letzten zwei Jahren erstellten Bauanleitung. Unser Projektpartner...
Mehr erfahren16.01.2017 // 08:49
Materialeinkauf
Nach unserer Ankunft im Malage VTC begannen wir direkt mit dem Materialeinkauf. Da Elli mit einem grippalen Infekt zu kämpfen hatte, fuhren zunächst nur Ludwig und Tim...
Mehr erfahren15.01.2017 // 09:31
Ankunft im Malage VTC (12.01.2017)
Am Morgen des 11.01.17 traf auch Ludwig aus Norwegen in Usa River ein. Leider war sein Gepäck in Nairobi vergessen worden, trotzdem fuhren wir am gleichen Tag zusammen...
Mehr erfahren