Blog der Regionalgruppe Bochum
01.08.2018 // 14:51
Sommer 2018 - Was bisher geschah ...
Der Sommer 2018 war bisher nicht nur sehr heiß, sondern bei uns in der Regionalgruppe Bochum auch recht ereignisreich.
Beginnen wir im schönen Monat Mai.
Anfang des Monates wurden wir von den Aachenern zum SuperSamstag eingeladen und konnten mit einigen Teilnehmern uns FiDo Planspiel durchführen. Das Spiel wurde gut angenommen und wir freuten uns über das viele konstruktive Feedback. Solche Gelegenheiten bieten uns die Möglichkeit unser Spiel noch besser und bekannter zu machen. An dieser Stelle auch ein Lob an die Aachener, die den SuperSamstag immer zu einem kleinen Highlight werden lassen. Es wurden nicht nur erneut tolle Workshops angeboten, sondern auch kulinarisch wurden alle Teilnehmer verwöhnt. Abgesehen davon, dass man viele bekannte Gesichter trifft und ein reger Austausch stattfindet. Von solchen Aktionen lebt unser Verein! Also, ein großes DANKE nach Aachen!
Weiterhin durften wir bei verschiedenen Festivals einen Infostand aufbauen. Bei perfektem Wetter konnten wir viele Interessenten am Stand begrüßen und ihnen unsere Arbeit näherbringen. Durch die vielen anwesenden gemeinnützigen Vereine haben wir auch abseits unseres Infostandes viele gute Gespräche führen können. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich zukünftig auch das ein oder andere gemeinsame Projekt.
Im Juni hieß es bei uns in der Regionalgruppe "Spiel Spaß und Spannung!"
Einige von uns verschlug es anlässlich des Quartalsevents mit Kanus auf die Ruhr. Unsere Tour startete in Stiepel (Im Süden Bochums) und führte uns nach drei Stunden flussabwärts bis zum Ortsteil Dahlhausen. Neben gefährlichen Bootsrutschen und großen Wasserschlachten führte uns die Ruhr bei herrlichem Sonnenschein an unser Ziel.
Nach der Kanutour fuhren wir zurück in die Bochumer Innenstadt, wo wir uns stärkten und den Abend gemütlich vor dem Schauspielhaus ausklingen ließen. Mal wieder konnten wir uns abseits der Gruppentreffen besser kennen lernen und hatten großen Spaß.
Aber nicht nur bei internen Events konnten wir gute Kontakte knüpfen. Die Sommerfest- und Festivaltour führte uns ins Bochumer Studentenwohnheim Grimberg. Auch wenn wir uns zeitweilig gegen Wind und Regen zur Wehr setzen mussten, ist es uns dennoch gelungen eine große Anzahl an Würstchen, Steaks, Grillkäse und veganen Frikadellen zu verspenden. Diese kommen sowohl unserem eigenen Projekt in Malawi als auch dem Regionalgruppen übergreifenden Programm „Grundversorgung für Schulen" zu Gute. Das nächste große Schlemmen für den guten Zweck ist bereits in Planung.
Ende Juni haben wir an der Hochschule Bochum erneut unser FiDo Planspiel durchgeführt. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Noch nie hatten wir so viele Teilnehmer in einem Spiel, sodass fast alle Spielcharaktere eingebunden waren. Vor dem eigentlichen Spiel haben wir einen kleinen Vortrag zu Ingenieure ohne Grenzen gehalten und den Studierenden unsere Arbeit, die Herausforderungen und Erfolge nähergebracht. Mit Hilfe eines kurzen Exkurses in die Welt der interkulturellen Kommunikation wurden sie auf das Planspiel vorbereitet und haben sich hervorragend in die Spielsituation eingefunden. Die Diskussionen, Verhandlungen und versteckten Agenden waren für uns die Bestätigung, dass wir mit unserem Spiel und den dahinterstehenden Konzepten und Gedanken auf dem richtigen Weg sind.
Blickt man auf die beiden vorangegangen Monate erscheint der Juli fast ruhig.
In Vorbereitung auf die nächsten Infostände bei Festivals oder Sommerfesten haben wir uns handwerklich ausgetobt. So kam es, dass sich viele IoGler aus unserer Regionalgruppe auf den Weg nach Essen machten, um dort verschiedenste Gadgets zu bauen.
Weder die sengende Hitze noch die erschwerten Arbeitsbedingungen durch eine fehlende Werkbank konnten uns aufhalten. Mit ein wenig Einfallsreichtum und Improvisation haben wir viele unserer Ideen umgesetzt.
We proudly present: das Tippy Tap, das Riesen-Jenga und die Da Vinci Brücke in der Kategorie "Mitmachen" sowie das Pechrad und den Spendenflipper in der Kategorie "Spenden".
Mit den neuen Gadgets möchten wir zukünftige Infostände noch attraktiver machen und beispielsweise mit dem Tippy Tap und der Da Vinci Brücke Besucher unserer Infostände zum Mitmachen anregen. Besonders mit dem Tippy Tap können wir die Herausforderungen und die Einfachheit von Lösungen zum Händewaschen aufzeigen. Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt und freuen uns die Gadgets bei der nächsten Gelegenheit auszuprobieren.
Wenn ihr euch auch den Spendenflipper, das Pechrad oder das Tippy Tap bauen wollte, könnt ihr uns gerne kontaktieren. Wir können euch sicher eine Anleitung senden und euch mit Tipps unterstützen.
Weitere Blog-Einträge

04.04.2019 // 08:24
Power Point Karaoke zum Weltwassertag
Zum 25. Weltwassertag am 22.03.2019 haben wir zusammen mit Refill Essen eine Powerpoint-Karaoke organisiert - ein voller Erfolg! Die Veranstaltung durften wir im Café...
Mehr erfahren
21.03.2019 // 15:19
Erstes TeamEvent 2019
Am 16. März war es soweit - endlich fand unser erstes Quartalsevent 2019 statt. Dieses Mal haben wir uns sogar einen ganzen Tag zum Teambuilding genommen. Wir starteten...
Mehr erfahren
08.03.2019 // 11:24
8. März - Weltfrauentag
In jeder Gesellschaft sollte die Gleichberechtigung der Geschlechter selbstverständlich sein. So zumindest die Theorie. In der Praxis sind wir leider noch sehr weit...
Mehr erfahren
20.11.2018 // 18:45
Game of „Thrones“ - Welttoilettentag am 19.11.
Nicht alle Menschen auf der Erde haben so schöne Porzellanthrone wie wir hier in Deutschland. Der Zugang zu Sanitäranlagen ist ein Menschenrecht, aber immer noch leben...
Mehr erfahren
15.10.2018 // 15:28
Na? Heute schon Hände gewaschen?
Na? Schön Hände gewaschen? Heute ist Welthändwaschtag! Bei unzureichender oder gar fehlender Handhygiene können sich bspw. Durchfallerkrankungen rasend schnell...
Mehr erfahren
05.06.2018 // 02:26
Start der Festivalsaison bei der RG Bochum
Gerade bei diesem Sommerwetter dieses Jahr im Mai lässt die Festivalsaison nicht lange auf sich warten! Wir waren natürlich auch nicht untätig und hatten Stände auf dem...
Festivalstände der RG Bochum
27.03.2018 // 03:08
Weltwassertag 2018
Am 22. März war Weltwassertag. Momentan sind weltweit rund 3,6 Milliarden Menschen, das heißt fast die Hälfte der Weltbevölkerung, von Wassermangel betroffen. Ursachen...
Weltwassertag 2018
27.03.2018 // 02:32
Neue Ansprechpartner in der RG Bochum
Nachdem unsere Mitglieder im November des letzten Jahres im Rahmen der Klausur eine neue interne Struktur gewählt haben, standen zu Beginn des Jahres die Wahlen für die...
Neue Ansprechpartner RG Bochum
26.02.2018 // 19:13
Neues Jahr – gute Vorsätze
Mit Beginn des neuen Jahres kommen auch die guten Vorsätze. Warum nicht ehrenamtlich engagieren? Das dachten auch die zahlreichen Teilnehmer am Kennenlern-Treffen am 11...
Kennenlern-Treffen der RG Bochum
26.02.2018 // 19:03
Planspiel zur Entwicklungszusammenarbeit
Im Januar durften wir an der Hochschule Bochum gemeinsam mit Kristin Müller-Ngangoua im Rahmen ihres Seminars zur Entwicklungszusammenarbeit unser Planspiel durchführen...
Planspiel zur Entwicklungszusammenarbeit an der HS Bochum
02.01.2018 // 11:41
Hoch auf dem Ofen
Zum Jahresabschluss traf sich die Regionalgruppe Bochum zu einem besonderen Event. Gemeinsam unternahmen wir eine Fackelführung durch den Landschaftspark Duisburg. Dabei...
Jahresabschlussevent RG-Bochum
30.12.2017 // 01:28
Spendenaktion auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt
Am Wochenende vor Weihnachten war die Regionalgruppe Bochum auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand zu finden. Erneut durften wir uns im Haus der guten...
Bochumer Weihnachtsmarkt