Blog der Regionalgruppe Berlin
09.02.2016 // 18:14
So war es bei der #LassLaufen-Demo zum Weltwassertag
Vergangenen Samstag war auch eine kleine Gruppe von Ingenieure ohne Grenzen auf der #LassLaufen-Demo von Viva con Agua anlässlich des Weltwassertags. Das Wetter hat dem Tag alle Ehre gemacht und so sind wir in strömendem Regen auf den Straßen Berlins unterwegs gewesen. Da dies der Stimmung aber keinen Abbruch getan hat, konnten wir auch in diesem Jahr wieder viele Passanten auf das Problem der weltweiten Wasserknappheit und des fehlenden Zugangs zu sauberem Wasser für fast 770 Millionen Menschen aufmerksam machen!
26.03.2014 17:10, Laura Wichmann
Weitere Blog-Einträge

09.02.2016 // 17:24
Neue Bauweise der Zisternendächer in Tansania
Seit Anfang August dieses Jahres sind Mitglieder unserer Berliner Regionalgruppe nun in Kagera um die dritte Bauphase des Zisternenprojekt zu Ende zu bringen. Für die...
Zisternendächer in Tansania
09.02.2016 // 17:23
Die TU Berlin berichtet über das Berliner Zisternenprojekt!
Viele Mitglieder der Berliner Regionalgruppe von Ingenieure ohne Grenzen sind Studenten, und nicht wenige davon studieren an der Technischen Universität Berlin. Deshalb...
TU Berlin berichtet
09.02.2016 // 17:22
Neuigkeiten aus Tansania
Die Gruppe der Berliner Ingenieure ohne Grenzen ist gestern am 4. August in Karagwe angekommen. Die Unterkunft befindet sich auf dem Gelände der Partnerorganisation...
Neuigkeiten aus Tansania
09.02.2016 // 17:13
Aufbau der Wasserversorgung im Nordwesten Tansanias
Die Berliner Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenzen führt derzeit drei Zisternenbau-Projekte in der Region Karagwe, im Nordwesten Tansanias durch. Da es in dieser...
Wasserversorgung im Nordwesten Tansanias
09.02.2016 // 17:12
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Entwicklungspolitik
Am Donnerstag, dem 24. Juni, hatte die Berliner Regionalgruppe die Möglichkeit, die Arbeit und Projekte von Ingenieure ohne Grenzen im Rahmen der Ringvorlesung...
Ringvorlesung Entwicklungspolitik
09.02.2016 // 17:08
Lange Nacht der Wissenschaften voller Erfolg
Die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) in Berlin ist vorbei, und die Ingenieure ohne Grenzen e.V. der Regionalgruppe Berlin blicken auf eine ereignisreiche Nacht...
Lange Nacht der Wissenschaften voller Erfolg
09.02.2016 // 17:07
Lange Nacht der Wissenschaften 2010
Am Samstag, dem 5. Juni 2010, findet zum 10. Mal die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin statt. Zu diesem Anlass lädt die gemeinnützige Hilfsorganisation Ingenieure...
Lange Nacht der Wissenschaften 2010
09.02.2016 // 17:05
Am Earth Day gibt es Ingenieure ohne Grenzen auf Radio Eins zu hören
Am Donnerstag, dem 22. April ist Earth Day und das wird auch in Berlin mit vielen Veranstaltungen zum Thema...
Ingenieure ohne Grenzen auf Radio Eins
09.02.2016 // 17:03
Benefizkonzert für das Zisternenbauprojekt
Am 27. März 2010 fand in der Max-Taut Schule in Berlin-Lichtenberg ein Benefizkonzert für die aktuelle Phase des Zisternenbauprojekts statt. Das Sinfonieorchester der...
Benefizkonzert für das Zisternenbauprojekt
09.02.2016 // 16:48
Dritte Bauphase des Zisternenbauprojektes erfolgreich angelaufen
Unsere Partnerorganisation Mavuno und auch das gemeinsam durchgeführte Zisternenbauprojekt haben sich dank der guten Arbeit von Mavuno auch in der Zeit, in der wir nicht...
Dritte Bauphase des Zisternenbauprojektes
09.02.2016 // 16:45
Die Ingenieure ohne Grenzen Berlin stellen ihre Projekte im Rahmen des Seminars "Burundi - ein...
Marko Faber von der Berliner Gruppe der Ingenieure ohne Grenzen wird im Rahmen einer...
"Burundi - ein Projekt macht Schule"
09.02.2016 // 16:43
Die dritte Phase des Zisternenbauprojektes beginnt!
Am 5. November 2009 werden Marko Faber (Regionalgruppe Berlin) und Falk Thürigen (Regionalgruppe Dresden) nach Tansania reisen, um beim Beginn der dritten Phase unseres...
dritte Phase des Zisternenbauprojektes...