Mitglied werden!
Mitglied werdenBlog des Projekts Kenia: ROCK - Rainwater, Opportunities, Cisterns, Kenya
21.07.2016 // 17:05
Letzte Neuigkeiten aus Kenia!
Thi Lan N. schrieb am 22.05.2016
### Update Mittwoch, 18. Mai
Am Dienstag und Mittwoch fand das Artisan Seminar, ein Seminar für die Vorarbeiter, in Sipili statt. Zusammen mit Kennedy Kariuki diskutierten Swantje und David den Bauablauf mit den Vorarbeitern, erörterten Möglichkeiten, die Betonqualität weiter zu optimieren und stellten die neue Dachform vor, die in der Makutano Secondary School eingesetzt wurde.
### Update Donnerstag, 19. Mai
Kennedy und David haben zusammen einen Schwimmkörper gebaut, so dass der Filter in die Zisterne eingebaut werden konnte. Der Filter hat bereits angefangen, das Wasser der Zisterne von Schwebstoffen und Mikroorganismen zu reinigen.
Währenddessen besuchte Swantje mit Moses Mukono zwei weitere Tischbankgruppen in Ol-Moron. Moses und Swantje stellten den Gruppen vor, wie Ingenieure ohne Grenzen und seeds of life zusammenarbeiten, und luden die Gruppen herzlich ein, sich der Co-Operative und dem Rainwater Project anzuschließen, was auf großes Interesse stieß.
### Update Freitag, 20. Mai Am Freitag verließ unser Team das Projektgebiet in Sipili, um sich in Nakuru noch ein letztes Mal mit unseren Projektpartnern Carol und Kennedy zu treffen.
Dem Vorstand der Co-Operative Seeds of Life druckten wir für jede Gruppe ein Bild von der neuen Zisterne aus und übergaben es mit dem Versprechen, bald mit Unterstützung für mehr Zisternen zurückzukommen. Umgekehrt versicherte Seeds of Life, durch Beiträge von den Mitgliedern die Zahl der Zisternen aufzustocken und außerdem Verantwortung beim Einkauf der Materialien zu übernehmen.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Unterstützern, die diese Projektphase ermöglicht haben, egal ob finanziell oder durch ihren Einsatz im Verein. Wir hoffen, dass Sie mit den Ergebnissen ebenso zufrieden sind wie wir und uns auch in Zukunft unterstützen.
Wir freuen uns, Sie und Euch bald in Deutschland wiederzutreffen.
Weitere Blog-Einträge
15.02.2016 // 17:16
Fortführung der Wassertests
19.12.2012 17:41 Antje Bäcker Diese Arbeitswoche begann mit den Untersuchungen von Zisternen aus den drei vorherigen Projektphasen. Ziel der aktuellen Projektphase neben...
Mehr erfahren15.02.2016 // 17:14
Der erste komplett freie Tag: Ausflug nach Nyahururu
18.12.2012 01:17 Antje Bäcker An ihrem ersten (diesmal wirklich) freien Tag machten die vier zusammen mit Mareikes Freundin Lucy einen Ausflug in die höchstgelegene...
Mehr erfahren15.02.2016 // 17:08
Besuch auf den Zisternen-Baustellen
18.12.2012 01:15 Antje Bäcker Die Schulzisterne macht gute Fortschritte. Die Zisternenwand ist fertig hochgezogen und das Dach kann nun folgen. Neben der Schulzisterne...
Mehr erfahren15.02.2016 // 17:07
Gute Nachricht aus Kenia: Bau dreier zusätzlicher Zisternen möglich
18.12.2012 01:04 Antje Bäcker Tags:...
Mehr erfahren15.02.2016 // 17:05
Baubeginn der Schulzisterne
12.12.2012 22:41 Antje Bäcker Heute teilten sich die vier wieder in Zweierteams auf. Swantje und Anton verbrachten den gesamten Mittwoch auf der Baustelle der...
Mehr erfahren15.02.2016 // 17:03
Die Schulzisterne - Sein oder Nichtsein?
11.12.2012 22:12 Antje Bäcker Nach einer kurzen Nacht stürzten sich die vier wieder in die Arbeit. Swantje fuhr zu einer Zisternenbaustelle um einen Arbeitsschritt zu...
Mehr erfahren15.02.2016 // 16:58
Zu Besuch bei Kuga na gwika
10.12.2012 22:44 Antje Bäcker Der Montag fing für unsere vier Keniafahrer zunächst wie die vorherigen Tage auch an. Vormittags wurde die Wasserqualität einer...
Mehr erfahren15.02.2016 // 16:56
Der erste (fast) arbeitsfreie Sonntag
09.12.2012 22:47 Antje Bäcker Woran ist zu merken, dass heute ein eher ruhiger Tag für die Keniafahrer ist? Wir merken es zum Beispiel daran, dass statt Stichpunkten...
Mehr erfahren15.02.2016 // 16:55
Wasserzisternen leben länger mit regelmäßiger Pflege
08.12.2012 22:27 Antje Bäcker Während Linh und Swantje heute mehrere Baustellen verschiedener Nutzergruppen besuchten, führten Anton und Mareike Wassertests an mehreren...
Mehr erfahren15.02.2016 // 16:53
Eine neue Herausforderung - Der Bau einer Schulzisterne
07.12.2012 22:00 Antje Bäcker Im Rahmen dieser Projektphase ist der Bau einer Schulzisterne geplant. Nach den 52 Zisternen, die wir in den vergangenen vier Jahren...
Mehr erfahren15.02.2016 // 16:50
Baubeginn der ersten vier Zisternen
06.12.2012 21:57 Antje Bäcker Am Morgen wurde eine weitere im Jahr 2011 gebaute Zisterne in Augenschein genommen. Anschließend fuhren Swantje, Linh, Mareike und Anton...
Mehr erfahren15.02.2016 // 16:48
Der erste Tag in Sipili - Zisternenbegutachtung und Planung eines Zisternenneubaus
05.12.2012 21:28 Antje Bäcker An ihrem ersten Tag in Sipili stand für die vier Keniareisenden vormittags der Besuch der ersten Zisterne auf dem Programm. Diese, im Jahr...
Mehr erfahren