Blog der Regionalgruppe Bochum
06.02.2016 // 22:49
Kommunikation und Kooperation mit dem THW
Bergung, Wasseraufbereitung, Energieversorung, Logistik - das sind nur ein paar Bereiche, für die das Technische Hilfswerk zuständig ist. Die Leitung des Ortsverbandes Bochum stellte beim ersten Kennenlerngespräch sein Aufgabenspektrum vor und bot eine umfassende Kooperation mit der örtlich ansässigen Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenzen e.V. an.
Insbesondere die wechselseitige Teilnahme an Informations- und Ausbildungsveranstaltungen (Know-How-Transfer) sowie die gemeinsame Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen werden angestrebt. Die nachhaltige Betreuung von Einsatzgebieten des THW im Ausland könnte künftig mit den Ingenieuren ohne Grenzen abgestimmt werden.
Vertreter von Ingenieure ohne Grenzen (Regionalgruppe Bochum) freuen sich auf eine gute, bereichernde, interessante und vielversprechende Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, OV Bochum.
Weitere Blog-Einträge

06.02.2016 // 22:59
Engagement des Monats
Das Portal „Engagiert in NRW“ der Stiftung MITARBEIT zeichnet abwechselnd gemeinnützige Organisationen oder...
Engagement des Monats
06.02.2016 // 22:57
Erster Buchbasar an der Ruhr-Universität
Am 04. Februar 2014 haben wir zum ersten Mal einen Buchbasar veranstaltet und damit Spenden für unser laufendes Projekt in Malawi generiert. Schon seit Ende 2013 wurden...
Erster Buchbasar an der Ruhr-Universität
06.02.2016 // 22:55
Idee gegen Spende bei der GEA Heat Exchangers
Auf die Frage "Möchte Ihr Unternehmen unser Projekt finanziell unterstützen?" ist die Antwort meistens "Eher nicht". Denn eine Spende bringt einem Unternehmen oft wenige...
Idee gegen Spende bei der GEA Heat Exchangers
06.02.2016 // 22:52
Nacht der Unternehmen 2013
Am 25.11.2013 waren Mitglieder der RG Bochum mit einem Informationsstand auf der „Nacht der Unternehmen“ in Dortmund vertreten, an dem die Arbeit des Vereins und der...
Nacht der Unternehmen 2013
06.02.2016 // 05:28
Erste Spenden für Malawi-Projekt von Haldern-Pop-Festival
Am 9. und 10. August hat sich unsere Regionalgruppe an einem Informationsstand der Regionalgruppe Aachen auf dem Haldern Pop beteiligt. Durch Spenden konnten wir so die...
Erste Spenden für Malawi-Projekt von Haldern-Pop-Festival
06.02.2016 // 05:20
Neues Banner und neue Fahne für die Regionalgruppe
Endlich kann sich unsere Regionalgruppe wirksam und professionell nach außen präsentieren! Der Dank dafür gebührt der Firma Fahnen-Herold in Wuppertal, die uns mit einem...
Neues Banner und neue Fahne für die Regionalgruppe
06.02.2016 // 05:16
Präsenz auf der JOBcon Engineering
Am 4. Juni sind wir von der Regionalgruppe Bochum auf der JOBcon Engineering in Duisburg vertreten. Die...
Präsenz auf der JOBcon Engineering
06.02.2016 // 05:14
Vorstellung von Ingenieure ohne Grenzen bei "GoING Abroad" der Ruhr-Universität Bochum...
Am 16. 04. 2013 wird die Regionalgruppe Bochum auf der Informationsveranstaltung der Ruhr-Universität Bochum,...
Vorstellung von Ingenieure ohne Grenzen bei "GoING Abroad" der Ruhr-Universität Bochum