Blog der Regionalgruppe Darmstadt
31.08.2018 // 09:45
Hochspannung auf dem Tag der offenen Tür
Der jährliche Tag der offenen Tür der energietechnischen Institute der TU Darmstadt wartete wie immer mit vielen hochspannenden Experimenten und Einblicken in die aktuelle Forschung auf. Unter dem Motto Volt trifft Welt sind die Blitzentladungen in der Hochspannungshalle das Highlight des Tages. Dazu werden Kuchen und Getränke gegen Spende ausgegeben. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr alle Spenden Ingenieure
ohne Grenzen zu Gute gekommen sind. So wurde an den Ständen nicht nur über neueste Technologien der Elektrotechnik, sondern auch über angepasste Technologien der Projekte von Ingenieure ohne Grenzen informiert.
Wir möchten uns Recht herzlich bei den Verantwortlichen von Volt trifft Welt und den zahlreichen Spendern danken! Sollten Sie den Tag verpasst haben, kein Sorge, dieser findet jährlich statt. Weitere Informationen
zur nächsten Veranstaltung finden Sie auf den Seiten des "Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik".
Weitere Blog-Einträge

04.12.2018 // 21:35
Do your THinG
„Do your THinG” – unter diesem Motto stand auch dieses Jahr wieder der Tag der Hochschulinternen Gruppen im Karo5. Unterstützt durch den AStA stellten sich dort am...
Mehr erfahren
20.11.2018 // 15:50
Regionalgruppenwochenende im Mossautal
Wie in den vergangenen Jahren, hat am letzten Wochenende das Regionalgruppenwochenende im Mossautal stattgefunden. Circa 30 Mitglieder unserer Regionalgruppe haben...
Mehr erfahren
22.10.2018 // 22:18
Auf geht’s – Kenia, wir kommen
Heute geht es endlich los. Wir steigen voller Vorfreude in den Flieger Richtung Kenia um in den frühen Morgenstunden in Nairobi zu landen. In der Hauptstadt heißt es...
Mehr erfahren
21.10.2018 // 21:41
Erkundung?! - 10 Jahre ROCK
In den letzten Wochen und Monaten der Vorbereitung haben wir in der Projektgruppe Ideen gesammelt, recherchiert, geplant, manche Ideen verworfen und andere...
Mehr erfahren
25.09.2018 // 21:03
Umwelt-Informations-Börse auf dem Luisenplatz
Auf der Umwelt-Informations-Börse (UIB) gab es viel Interesse und neue Anregungen für unsere Arbeit von Ingenieure ohne Grenzen am Samstag, den 08.09.2018 auf dem...
UIB auf dem Lui
07.07.2018 // 12:48
Jetzt gehts los!
Seit gestern Mittag steht der IoG Stand im Marburger Schlosspark. Noch bis Sonntag werden die vier hessischen Regionalgruppen auf dem Stadtfest drei Tage Marburg über...
Mehr erfahren
01.07.2018 // 11:37
Bericht über die Arbeit der AG Bildung beim Comenius-Projekt
Am Freitagnachmittag den 25.05.2018 wurden wir von der Arheilger Stadtteilschule im Rahmen des Comenius+-Projektes eingeladen mit 22 Schülern aus 5 verschiedenen Ländern...
Mehr erfahren
19.06.2018 // 20:30
Bericht über die Arbeit der AG Bildung
Im Rahmen eines Comenius/Erasmus+ Projekts der Stadtteilschule Arheilgen war auch unsere AG Bildung aktiv. Sie gestalteten eine interaktive Unterrichtsstunde rund um das...
Mehr erfahren
05.06.2018 // 22:42
Solarrace Frankfurt
Sonne bewegt- unter diesem Motto haben sich einige Klassenverbände am Dienstag, den 05.06.2018, in Frankfurt getroffen. Ihre selbstgebastelten, solarbetriebenen Boote...
Mehr erfahren
05.06.2018 // 21:02
RG Wochenende SoSe 18
Wie jedes Semester traf sich die Darmstädter Regionalgruppe Ende Mai im schönen Odenwald um gemeinsam zu arbeiten. Bei einem solchen Wochenende sollte natürlich auch das...
Mehr erfahren
29.05.2018 // 18:32
Wasser kommt aus dem Hahn? Schüler wissen es bessser!
Wie viel Wasser wird eigentlich verbraucht um Essen oder Kleidung herzustellen? Wie beschaffen sich Menschen in anderen Ländern das Wasser, das sie zum Überleben...
Mehr erfahren
27.03.2018 // 20:56
Besuch der UN
Vergangen Montag trafen sich 20 aktive Ingenieure ohne Grenzen in Bonn um den Campus der UN zu besichtigen. Neben Mitgliedern der Regionalgruppen Stuttgart, Aachen und...
Mehr erfahren