Blog der Regionalgruppe Ilmenau
20.07.2020 // 16:25
Filmdreh zum Ilmpuls-Festival
Jährlich findet in Ilmenau das nachhaltige Musik- und Kulturfestival Ilmpuls statt. An diesem Tag präsentieren sich Musiker, Künstler und Vereine, viele kommen aus der Ilmenauer Region. Organisiert und durchgeführt wird das Festival von Studierenden sowie lokalen Organisationen und Vereinen. Unsere Regionalgruppe nutzt diese Plattform gerne, um sich der Region zu präsentieren. Bei uns konnte im letzten Jahr besispielsweise ein glitzernder Festivallook angelegt werden.
Leider wurde aufgrund der aktuellen Beschränkungen durch Covid-19 das Ilmpuls 2020 abgesagt.
Damit sich die lokalen Vereine trotzdem der Region vorstellen können, erstellt das Ilmpuls eine Videoreihe, die Interessierte über nachhaltige Themen, die im Zentrum des Ilmpuls stehen, informiert.
Der Video-Anfrage des Ilmpuls nahmen sich die Bildungsgruppe und noch weitere Interessierte der Regionalgruppe Ilmenau an. In mehreren Treffen wurden ein Drehbuch und Requisiten erstellt, mit denen wir uns vor die Ilmpuls-Kamera wagten.
In unserem Film erklären wir Begriffe wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit und greifen das Ganze in unserem berühmten Weltverteilungsspiel, das viele Studierende der TU Ilmenau schon selbst einmal ausprobieren konnten, auf. Neben der Verteilung der Bevölkerung, des Bruttosozialprodukts und des CO2-Verbrauchs pro Kontintent, versuchen wir durch Definitionen und Beispiele aus dem Alltag auf Probleme aufmerksam zu machen, eine Diskussion anzuregen und Lösungen zu finden. Dieses Konzept wird auch im Film so umgesetzt.
Am vergangenen Samstag trafen wir uns mit einem Vereinsmitglied des Ilmpuls zum Filmdreh. Der Dreh verlief, auch durch die vorangegangene Probe, reibungslos und wir hatten alle Szenen bereits mit wenigen Takes im Kasten.
Die Postproduktion wird in den nächsten Wochen durchgeführt, also seid gespannt auf das Ergebnis.
Wir bedanken uns bei Ilmpuls für die spaßige Aufgabe und die gute Zusammenarbeit.
Haben wir Interesse an der Bildungsarbeit geweckt? Dann sind wir unter ilmenau@ingenieure-ohne-grenzen.org erreichbar und freuen uns auf neue Gesichter.
Weitere Blog-Einträge

24.12.2020 // 07:30
Weihnachtsgrüße und Jahresrückblick 2020
Ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch erfolgreicher Tätigkeiten neigt sich dem Ende zu. Wir möchten dies für einen kurzen Jahresrückblick auf die Regionalgruppe...
Mehr erfahren
30.10.2020 // 08:25
Religionen in Nyamache
Weiter geht es mit unserer Blogreihe zu unserer Partnergemeinde Nyamache - heute im Fokus die Religion: Religion spielt eine wichtige Rolle im Leben der meisten Bewohner...
Mehr erfahren
18.10.2020 // 20:16
Ersti-Woche 2020
In diesem Jahr fand die Ersti-Woche etwas verändert statt, um die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie einzuhalten. Wir haben uns...
Mehr erfahren
02.10.2020 // 15:24
Kinderleben und Freizeitaktivitäten
Heute geht es in unserer Blogreihe um das Leben der Kinder in Nyamache. Kinder in den ländlichen Gebieten Kenias stehen sehr früh auf: ihr Morgen startet bereits um 4:00...
Kinderleben und Freizeit in Nyamache
19.09.2020 // 12:32
Frauen und Schule in Nyamache
In unserem heutigen Post in unserer Reihe rund um Nyamache, unsere Partnerstadt in Kenia geht es um Frauen in der Schule. Laut UNICEF ist seit der Schulreform 2003 die...
Mehr erfahren
28.08.2020 // 20:23
Das kenianische Schulsystem - ein Überblick
In unserem heutigen Post in unserer Reihe rund um Nyamache, unsere Partnerstadt in Kenia geht es um das Schulsystem. Ein Schuljahr in Kenia ist in drei Trimester geteilt...
Mehr erfahren
14.08.2020 // 15:58
Schulbildung in Kenia - Auftakt zu unserer Blogreihe über unseren Projektpartner in Nyamache
Corona beschäftigt die Menschen weltweit weiterhin. So auch im Dorf Nyamache, der Heimat unseres Projektpartners. Doch wie sieht das Leben der Menschen vor Ort in...
Wasserkanister vor der Schule
10.06.2020 // 21:21
Online-Meeting Unternehmensansprache am 06. Juni 2020
Eine Abwechslung am Wochenende lieferte uns der Workshop zur Unternehmensansprache der KG Fundraising am 06. Juni 2020. Am Samstagnachmittag, pünktlich um 14 Uhr,...
Webinar Unternehmensansprache
03.06.2020 // 18:39
Die Organisationsgruppe
Das "Orga"-Team der RG Ilmenau ist für die interne Organisation der Regionalgruppe und die Kommunikation zwischen den Gruppenmitgliedern und IOG überregional...
Mehr erfahren
22.05.2020 // 07:50
Bei uns geht die Arbeit weiter - nur eben online!
Auch uns trifft Corona immer noch, trotzdem geht unsere regionale Arbeit fast normal weiter - nur läuft alles etwas anders. Unsere regelmäßigen Treffen finden nun als...
Mehr erfahren
22.04.2020 // 19:12
Unser PR/FR-Team
Das Public Relations- und das Fundraisingteam der RG Ilmenau bilden gemeinsam die PR/FR-Gruppe. Wir kümmern uns darum, unseren Verein nach außen hin zu vertreten, in der...
Mehr erfahren
15.04.2020 // 07:39
Die Bildungsgruppe
Wir sind die Bildungsgruppe der Ingenieure ohne Grenzen Ilmenau. Wir sind verantwortlich für die Bildungs- und Aufklärungsarbeit in unserer Region Ilmenau und Umgebung...
Mehr erfahren