Mitglied werden!
Mitglied werdenBlog des Projekts Togo: Wasser für Balanka
03.01.2017 // 11:58
Bingo-Umweltstiftung fördert Zisternen in Togo
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt unser Zisternenprojekt Wasser für Balanka, welches wir zusammen dem Verein Togo-Freunde Hannover umsetzen, mit 13 000 Euro.
Die Braunschweiger Mitglieder von Ingenieure ohne Grenzen bauen in Balanka zwei Regenwasserzisternen, die oberirdisch erreichbar sind. Das Wasser kann deshalb bequem und hygienisch über einen Wasserhahn entnommen werden. Kein Vergleich zur bisherigen mühsamen Wasserbeschaffung aus Flüssen, Bächen und Regentonnen. Mit den Zisternen verbessert sich zunächst die Versorgung der „École Primaire Publique“ (EPP) im Zentrum der 8 000-Einwohner-Stadt. Zurzeit müssen die Schüler das Wasser für Konsum und Hygiene von zu Hause mitbringen.
Die neuen Zisternen decken nicht den gesamten Bedarf der Schule, „aber sie ermöglichen den Schülern enorme Erleichterungen und wirken sich positiv auf die Wasserversorgung des gesamten Orts aus“, sagt Stiftungsgeschäftsführer Karsten Behr. Weitere Zisternen sind geplant und Dr. Angelika Schammert-Prenzler von den Togo-Freunden nennt das Ziel: „Wir wollen Balanka in die Lage versetzen, eigenständig Wasserquellen zu erschließen, vorhandene Wasserquellen zu warten, zu kontrollieren und zu reparieren, sowie Workshops und Schulungen im Umgang mit Wasser anzubieten“.
Die Niedersächsische Bingo- Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie.
Togo-Freunde Hannover e.V. wirkt mit seinen Mitgliedern seit 1979 in Togo durch Geld- und Sachspenden mit dem Ziel, Eigeninitiative in allen Lebensbereichen zu unterstützen und zu fördern. Es geht um die Verbesserung der Lebensbedingungen der kleinen Leute in dem armen Land.
Weitere Blog-Einträge
13.06.2020 // 12:36
Waschgelegenheiten für die Grundschule in Balanka
Im Zuge der Wiederherstellung der Wasserversorgung durch Zisternen an der Grundschule Balanka konnten nun auch Waschgelegenheiten für die SchülerInnen übergeben werden...
Mehr erfahren08.04.2020 // 13:53
Wir bauen weiter
Auch vor den Schulen in Togo haben die Auswirkungen der Covid-19 Krise nicht halt gemacht - sie sind zur Zeit geschlossen. Das hält uns jedoch nicht davon ab, das...
Mehr erfahren31.10.2019 // 17:51
Wissensvermittlung zur Wasserhygiene
Wir bauen zusammen nicht nur Zisternen, sondern auch Wissen auf. Unter diesem Motto wurde unser am Montag im "Training for Trainers" vermitteltes Wissen (siehe...
Mehr erfahren29.10.2019 // 09:52
#wirbauenzusammen Wissen auf
Heute haben wir in Balanka, einem Dorf in Zentraltogo, ein "Training for Trainers" zum Thema Wasserhygiene durchgeführt. Zusammen mit unserer Partnerorganisation AE2D...
Mehr erfahren25.10.2019 // 16:49
Ankunft in Balanka
Nachdem wir uns an der deutschen Botschaft mit der Referentin für Entwicklungszusammenarbeit(EZ) ausgetauscht hatten, machten wir uns auf den Weg nach Balanka. Die...
Mehr erfahren25.10.2019 // 12:01
Die ersten Tage in Lomé
Nach einer aufregenden Reise nach Lomé haben wir uns die ersten Tage dort eingelebt, einige Besorgungen gemacht und unseren Aufenthalt in Balanka weiter geplant. Am...
Mehr erfahren01.10.2017 // 23:06
Besuch in Balanka
Im August hat Rosa Dellbrügge, Mitglied der Regionalgruppe Braunschweig von Ingenieure ohne Grenzen, das Projekt 'Wasser für Balanka' in Togo besucht. In den zwei Tagen...
Mehr erfahren06.06.2017 // 07:25
Ausreise nach Balanka, Togo im März 2017
Anfang März 2017 sind drei Mitglieder der Regionalgruppe Braunschweig in das togolesische Dorf Balanka, in dem zwei Zisternen an der École Primaire Publique...
Mehr erfahren26.06.2016 // 18:20
Planungsdetails der Zisternen
Die Ausplanung der Umsetzung wird nun konkreter, hier sind einige Fakten zur Umsetzung. Mit dem Bau der Zisternen in Balanka soll die Wasserversorgung der Schule vor Ort...
Mehr erfahren26.06.2016 // 17:53
Die Planungen werden konkreter
Die Planungen werden konkreter für die geplante Ausreise im Mai. Dafür sind hier ein paar weitere Informationen,wie wir die Nachhaltigkeit sicher stellen wollen. Die...
Mehr erfahren26.06.2016 // 17:48
Jahresrückblick 2015
Durch das Engagement der Regionalgruppe, aber auch der großzügigen Spender sind wir der geplanten Ausreise schon ein großes Stück weitergekommen. Trotzdem fehlen noch...
Mehr erfahren26.06.2016 // 17:43
Erweiterung der Wasserversorgung in Diskussion
Die Schule, die im Rahmen dieses Projektprogramms in Balanka ganzjährig mit Wasser versorgt werden soll, liegt im am südlichen Dorfrand und besteht aus fünf Gebäuden...
Mehr erfahren