Blog der Regionalgruppe Frankfurt
18.02.2016 // 21:28
Besuch unseres Projektpartners in Frankfurt und letzte Abstimmungen bezüglich der Projektdurchführung
Antje Bäcker
03.09.2014 18:28
Am 13. August besuchten uns Heide und Karin, die beiden Vorsitzenden unseres Projektpartners, dem Verein Congkem Thmey - Neue Hoffnung e.V. , für den wir das Solarenergiekonzept entworfen haben. Zur Implementierung des Konzepts werden demnächst drei unserer Ingenieure, nämlich Jürgen, Manfred und Dominik nach Kambodscha reisen. Das Treffen diente daher dazu letzte, noch offene Fragen im Detail zu klären.
Da einer der Schwerpunkte auf der Schulung der Nutzer vor Ort liegt, war ein Thema, welche Schulungsmittel zum Einsatz kommen und wie diese aufbereitet sein sollten. Ziel ist, dass die Nutzer die Anlagen anschließend selbstständig bedienen sowie die Pflege und Wartung übernehmen können, die die Voraussetzung für eine lange Nutzungsdauer sind. Außerdem wurde das Pilotprojekt zur Tröpfchenbewässerung vorgestellt, in dem es gerade in den letzten Wochen durch den Kontakt mit Fachfirmen zu großen Fortschritten gekommen ist. Auch "unwichtigere" Themen wie der Transport zum Zentrum, Übernachtungsmöglichkeiten und welches Werkzeug vorhanden ist, wurden angesprochen. Heide und Karin, die jedes Jahr mindestens einmal das Zentrum in Kambodscha aufsuchen, konnten dem Projektteam dabei wertvolle Tipps geben und mit Informationen weiterhelfen. Nun hoffen wir, dass möglichst bald genügend Spenden vorhanden sind, um das Projekt in seiner Gänze erfolgreich durchführen zu können.
Gern können Sie uns auf folgenden Wegen unterstützen:
Per Überweisung und unter Angabe des Verwendungszwecks KHM-IOG01 auf das folgende Konto:
Sparkasse Marburg Biedenkopf
Kto.: 1030 333 337 BLZ: 533 500 00
IBAN: DE89 5335 0000 1030 3333 37
BIC: HELADEF1MAR
oder über:
www.betterplace.org/de/projects/10882- kambodscha-sonnenenergie-fur-neue-hoffnung
Vielen Dank!
(Text: Barbara Rathmann, Antje Bäcker)
Weitere Blog-Einträge

09.11.2018 // 16:01
Vorstellung unseres Projekts BGD-IOG03 beim Lunchtime-Talk
Am 13.09.2018 folgten wir einer Einladung der Firma Arup am Standort Frankfurt um Ingenieure ohne Grenzen e.V. beim Lunchtime-Talk vorzustellen. Insgesamt etwa 30 Leute...
Mehr erfahren
01.08.2018 // 21:22
Flowmarkt 2018
Die Planung der Erkundungsreise nach Bangladesch nimmt immer konkretere Züge an. Neben der inhaltlichen Ausarbeitung der Reise liegt der Fokus aktuell darauf die Mittel...
Mehr erfahren
01.08.2018 // 20:29
Ingenieure ohne Grenzen e.V. beim Stadtfest 3 Tage Marburg vom 06.-08.07.2018
Zum wiederholten Mal schlossen sich verschiedene Regionalgruppen Hessens zusammen, um gemeinsam einen Info- und Mitmachstand auf dem Stadtfest 3 Tage Marburg zu betreuen...
Mehr erfahren
15.05.2018 // 18:35
Anandalok School Project - Sunny Education Bangladesh
Nachdem es im vergangenen Jahr vergleichsweise ruhig war, gibt es wunderbare Neuigkeiten aus Frankfurt. Wir betreuen ein neues Projekt, dieses Mal in Bangladesch. Nach...
Mehr erfahren
07.02.2018 // 20:16
Wir haben den Sauerstoffgenerator repariert
Ein wichtiger Aspekt unserer Projektarbeit ist das gemeinsame Lösen von Problemen. Dabei ist es oft wichtig kreative Lösungen für auftretende Aufgaben zu finden. Um neue...
Mehr erfahren
05.12.2016 // 13:18
Weihnachtsstand auf dem Höchster Weihnachtsmarkt
Wie auch schon im letzten Jahr war die Regionalgruppe Frankfurt auf dem Höchster Weihnachtsmarkt vertreten. Wegen des besonderen Flairs waren auch diesmal zahlreiche...
Mehr erfahren
20.09.2016 // 22:07
Informationsstand bei Continental zum Tag der Wohltätigkeit
Auf Einladung von Continental Teves in Frankfurt am Main organisierten wir in Kooperation mit der Regionalgruppe Gießen am 5. September 2016 einen Informationsstand zum...
Mehr erfahren
20.09.2016 // 21:30
Ingenieure ohne Grenzen auf dem Flowmarkt der Sommerwerft 2016
Auch in diesem Jahr war unser Team wieder mit einem Stand beim Flowmarkt vertreten. Dieser findet jährlich im Rahmen des internationalen Theaterfestivals Sommerwerft an...
Mehr erfahren
18.02.2016 // 21:39
Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt Frankfurt-Höchst 2015
Antje Bäcker 02.12.2015 11:54 Auch in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, mit einem Stand auf einem lokalen Weihnachtsmarkt über die Arbeit von Ingenieure ohne...
Mehr erfahren
18.02.2016 // 21:36
Nacharbeiten, Evaluierung, frische Ideen
Antje Bäcker 23.03.2015 12:56 Was folgt nun? Die Projektdurchführung hat stattgefunden, die technischen Anlagen wurden installiert. Ist das Projekt damit abgeschlossen?...
Mehr erfahren
18.02.2016 // 21:36
Kreativität und Bastlergeschick in der Regionalgruppe Frankfurt
Antje Bäcker 23.03.2015 11:45 Die Arbeit unseres Vereins wird in erster Linie durch Spenden ermöglicht. Daher stellen auch wir bei unseren Informationsständen, auf...
Mehr erfahren
18.02.2016 // 21:29
Die Regionalgruppe Frankfurt auf dem Tag- und Nachtflohmarkt Darmstadt, 11.10.2014
Antje Bäcker 23.03.2015 11:09 Auch kurz vor der Ausreise unseres Projektteams werden weiterhin Spenden benötigt. Aus diesem Grund und auch weil der Flohmarkt im Juli in...
Mehr erfahren